Die offene Ganztagsschule in Angebotsform ist die zeitgemäße Antwort auf die gesellschaftliche Entwicklung in unserem Lande. Nur wenige Schlaglichter sollen genannt werden:
In einer Vielzahl von Familien mit Kindern unter 15 Jahren sind beide Eltern berufstätig, davon zunehmend auch Mütter von Kindern jünger als 3 Jahre
Weiterhin gibt es ein gravierendes Anwachsen der Zahl alleinerziehender Eltern
Die Offene Ganztagsbetreuung findet von Montag bis Donnerstag statt und endet um 14.30 Uhr. Der Schulvormittag bleibt wie gewohnt verlässlich bis 12.25 Uhr. Nach der 5. Stunde gibt es für die Ganztagskinder eine Erholungspause. Danach geht eine Gruppe in die Mittagspause, während für die andere Gruppe eine Hausaufgabenbetreuung stattfindet. Nach dem Wechsel der beiden Gruppen folgen verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Die Auswahl an Angeboten orientiert sich an unseren Schwerpunkten Sportfreundliche Schule und MINT.
Die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist
freiwillig, die Anmeldung aber dann für ein Schulhalbjahr verbindlich. Der Anmeldeschluss für das entsprechende Schulhalbjahr wird im jeweiligen Elternbrief genannt.
Sie entscheiden, ob Ihr Kind überhaupt oder an einem, zwei, drei oder vier Tagen das Ganztagsangebot wahrnimmt. Auch die Teilnahme am Mittagessen ist freiwillig.
Hier können Sie direkt bei "Menü Partner" bestellen. Die Kosten für das Mittagessen tragen die Eltern.